Enge, kleine Gassen entlang der historischen Stadtmauer lassen uns spüren, wie das Leben innerhalb der schützenden Mauer vor hunderten von Jahren gewesen sein musste. Auf den Plätzen kann nun in modernen Cafés die wärmende Kraft der Sonne genossen werden, um die auch die Menschen vergangener Tage froh und dankbar waren. Die verwinkelte Wegeführung zeigt, wie Deggendorf im Laufe der Jahrhunderte natürlich gewachsen ist.
Das Altstadtviertel in Deggendorf
Geschichte erleben, fühlen und genießen – das ist das Deggendorfer Altstadtviertel. Ein Ort der Kultur und Begegnung, der in seinen verwinkelten Gässchen aber auch zum Shoppen einlädt.

Sagenumwoben: die Deggendorfer Knödel
Ein paar Meter weiter steht der Knödelbrunnen zu Ehren der Frau, die einst Deggendorf vor einer katastrophalen Invasion bewahrte. Der Legende nach kochte sie gerade Knödel für ihre Familie, als sie sah, wie ein Auskundschafter der Feinde, die Deggendorf belagerten, auf die Stadtmauer kletterte. Aus Schreck warf sie instinktiv mit dem Knödel, den sie gerade bereitete, nach dem Eindringling. Dieser kehrte zu seinem Befehlshaber zurück und informierte ihn, dass die Deggendorfer noch so viel Essen hätten, dass sie sogar damit schmissen. Die Belagerung wurde aufgehoben und Deggendorf war gerettet.
Noch heute hat die Knödelwerferin einen festen Platz in der regionalen Identität. Die köstlichen Knödel können in den Deggendorfer Gasthäusern und Cafés in verschiedensten Variationen probiert und zum Teil auch als stadttypisches Souvenir mit nach Hause genommen werden.
Firmen-Tipps am Hotspot Altstadtviertel

CAFE FLOH
Gastro & GenussWestlicher Stadtgraben 30
94469 Deggendorf
Tel. +49 151 50765710
info@cafe-floh.de
zur Website
