Bisherige Maßnahmen zur Barrierefreiheit
2016 wurde durch Oberbürgermeister Dr. Christian Moser der Beirat für Barrierefreiheit und Inklusion gegründet. Bei der konstituierenden Sitzung waren sich die Anwesenden einig, dass in der Stadt Deggendorf bereits sehr viel in Bezug auf Barrierefreiheit geschehen ist. Dazu zählen:
- Ausbau des Bahnhofsvorplatzes
- Aufzug in der Schwaigerbreite
- Busbahnhof beim TÜV
- Landesgartenschaugelände entspricht Richtlinien für Barrierefreundlichkeit
- Behindertengerechtes Pflaster am Oberen Stadtplatz
- Neuverfugung der Gehflächen am Luitpoldplatz, um die Situation behinderter Menschen zu verbessern
- Ausstattung innerstädtische Lichtsignalanlagen mit taktilen und akustischen Gebern
- Schrittweiser Umbau stadtnaher Anlagen
Deggendorfer Familienpass
Das Projekt „Deggendorfer Familienpass“ bietet den teilnehmenden Familien besondere Vorteile in den Deggendorfer Geschäften und Restaurants. Aber auch Informationen zur Barrierefreiheit bzw. Zugänglichkeit von Geschäften und Gebäuden für Familien – speziell mit Kinderwagen, sind hier aufgeführt. Des Weiteren werden Sie hier bezüglich Still- und Wickelmöglichkeiten im Stadtgebiet fündig. Schauen Sie vorbei und profitieren von den Vorteilen!