Wasserkapelle & Heilig-Grab-Kapelle

Die Wasserkapelle wurde ebenso wie die Heilig-Grab-Kapelle auf dem Friedhof der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt am Fuße des Geiersberg errichtet.

Wasserkapelle im Friedhof der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt | Deggendorf
Die Wasserkapelle im Friedhof der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Wasserkapelle

Die Wasserkapelle befindet sich östlich, unmittelbar neben dem Chor der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Die beinhalteten Stilformen lassen auf die Spätgotik der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts schließen. Man geht davon aus, dass die Kapelle ursprünglich als Karner – besser bekannt als Beinhaus errichtet wurde. Als Mitte des 19. Jahrhunderts der Friedhof der Pfarrkirche erweitert wurde, verlor somit das Beinhaus seine Bedeutung. Der Name Wasserkapelle entstand, da die Kapelle fortan als Aufbewahrungsort für das Weihwasser diente.

Heilig-Grab-Kapelle

Direkt gegenüber der Wasserkapelle liegt im alten Friedhof die Heilig-Grab-Kapelle. Sie wurde Ende des 17. Jahrhunderts von Casper Aman, einem Deggendorfer, der später kaiserlicher Hofkontrolleur in Wien war, gestiftet. Sie gilt als Zeichen für die Auferstehung Christi. Im Innenraum der Kapelle schließt sich auf der Südseite die Grabkammer an. In alten Schriften wird berichtet, aus der Zeit um 1800, dass in der Karwoche hier die große Kreuzwegprozession durchgeführt wurde.

Adresse:

Probstei
94469 Deggendorf

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Newsletter


Werbeagentur Hengersberg agentur-ritter.de – 2023