Der Sommerferien-Leseclub für junge Leute
Der Sommer steht vor der Tür und es heißt wieder: „Lesen was geht“. Über 180 öffentliche Bibliotheken in Bayern bieten in den Sommerferien wieder spannendes Lesefutter und tolle Preise! Neben neuen Werbemitteln wurde auch das Konzept weiterentwickelt und digitale Varianten aufgenommen. Die Stadtbibliothek Deggendorf lädt bereits zum zehnten Mal zu dieser attraktiven Ferienaktion ein.
Wer sich für diese bayernweite Ferienaktion anmeldet, erhält einen kostenlosen Clubausweis. Mit diesem Ausweis können exklusiv tolle Bücher ausgeliehen werden. Jungs kommen dabei genauso auf ihre Kosten wie Mädchen. Für jedes gelesene Buch erhält der Teilnehmer und die Teilnehmerin einen Stempel in dem neuen Sommer-Journal und kann eine Bewertungskarte ausfüllen. Der Stempel und die Bewertungskarten dienen gleichzeitig als Los: Mit etwas Glück kann man so einen der vielen tollen Preise gewinnen. Zusätzlich zum Jubiläum können dieses Jahr die Kinder und Jugendlichen nicht nur „lesen was geht“, sondern bei verschiedenen kreativen Aktionen und Lese-Challenges teilnehmen und dadurch zusätzliche Stempel für das Sommer-Journal sammeln. Ab drei Stempel erhält jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin eine Urkunde.
Die Aktion beginnt am 19.07.2022 und läuft bis zum 17.09.2022. Anmelden können sich alle Kinder und Jugendlichen der vierten bis achten Klasse. Anmeldeschluss ist der 09.07.2022. Die genauen Informationen zu den kreativen Aktionen und Lese-Challenges erhalten die Clubmitglieder in einem Programmflyer nach der Anmeldung.
Der Sommerferien-Leseclub wird von der Bayerischen Staatsbibliothek / Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen konzipiert und steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Bibliotheksverbandes. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de.