Kauf lokal in Deggendorf

Mit Beginn der Lockdown-Phase im Einzelhandel und Gastronomie hat der Stadtmarketing Deggendorf e.V. in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Deggendorf verschiedene Bausteine und Maßnahmen zur Unterstützung der Deggendorfer Betriebe entwickelt. Das war auch die Geburtsstunde der Aktion „Kauf Lokal“.

Entstehung und entwicklung

Der Start der Kampagne

Alles begann mit einer Auflistung der ansässigen Betriebe, die während der Corona-Zeit einen Liefer-, Abhol- oder sonstigen Service bieten konnten. Eine schnelle und hilfreiche Maßnahme, die schließlich auf der Website der Stadt Deggendorf veröffentlicht wurde.

Als Weiterentwicklung von „Kauf lokal“ und zur Unterstützung der Geschäfte wurde der Unterstützungsgutschein ins Leben gerufen. Auf der Vermittlungsplattform können zahlreiche Unternehmen finanziell durch den Kauf eines Gutscheins unterstützt werden.

Mit der Bekanntgabe der Öffnung des Einzelhandels durch die Bayerische Staatsregierung wurden vom Verein Starterpakete für die Einzelhändler bereitgestellt. Diese enthielten Plakate, Masken, Anleitungen und Aufsteller für den Eingangs- und Kassenbereich mit den geltenden Schutzmaßnahmen.

Darüber hinaus hat sicher der Stadtmarketingverein zusammen mit dem Ordnungsamt dafür eingesetzt, die bestehenden Sondernutzungsflächen – soweit möglich – ohne Mehrkosten auf die doppelte Fläche auszuweiten. Der Gedanke dahinter war, den Gastronomen trotz der bestehenden Schutzmaßnahmen und Abstandsregelungen die gleiche Belegung an Gästen auf den Außenflächen zu ermöglichen.

Auf Großraumwerbetafeln, im Radio und auf Anzeigen in den regionalen Zeitungen wurden die Deggendorfer dazu aufgerufen, den lokalen Handel zu unterstützen und auf Onlinekäufe zu verzichten. Mitgliederaufkleber zur Wiedererkennung bei Aktionen und Veranstaltungen und Liegestühle mit „Kauf lokal“ tragen zur Markenbildung bei.

Das Leben nahm wieder Schwung auf und die Aktion „Kauf lokal“ ging immer weiter

Als endlich auch die Restaurants und Cafés wieder öffnen durften, füllte sich die Innenstadt allmählich wieder mit Leben. Das unbeschwerte Bummeln und sorgenfreie Shoppen durch die Stadt war für viele jedoch noch nicht vorstellbar. Der Stadtmarketingverein wollte den Deggendorfern und unseren Besuchern mit den Gewinnspielen „Bummelglück“ und „Wir zahlen deine Rechnung“ einen zusätzlichen Anreiz geben, gerne durch die Deggendorfer Innenstadt zu bummeln und mit etwas Glück tolle Preise zu gewinnen.

Für das Riesenrad, dass sich über die Sommermonaten in der Deggendorfer Innenstadt erhob, erwarb der Stadtmarketingverein über 1.000 Freikarten, die ebenso wie 2.000 Parkvergünstigungskarten für die fünf innerstädtischen Parkhäuser über die Mitgliedsbetriebe als kleines Dankeschön an ihre Kunden weitergeben wurden.

Die 2. Auflage des Incoming-Flyers mit den 54 Geheimtipps für das perfekte Genuss- oder Shoppingerlebnis in Deggendorf wurde überregional über Postwurf versendet und in den Hotels im Bayerischen Wald ausgelegt, um Besuchern das erlebenswerte Deggendorf näherzubringen.

Höhepunkt der „Kauf Lokal“ Kampagne bildet der neue Imagefilm, der die Vielfalt unserer schönen Stadt und die Menschen dahinter zeigt, die exemplarisch für die kleinen, traditionsreichen und modernen Betriebe in Deggendorf stehen.

Mit „Kauf Lokal“ gilt es, diese Betriebe sowie die gesamte Region zu unterstützen.

Newsletter


Werbeagentur Hengersberg agentur-ritter.de – 2023