Ob in Sport und Freizeit, Kultur oder Kulinarik – Genuss wird hier großgeschrieben, denn Deggendorf ist einer der 100 Genussorte in Bayern!
Ob in Sport und Freizeit, Kultur oder Kulinarik – Genuss wird hier großgeschrieben, denn Deggendorf ist einer der 100 Genussorte in Bayern!
Ein herrliches Winterpanorama zeigt sich beim Spaziergang entlang der Donau.
800 Meter Höhenunterschied innerhalb des Stadtgebietes machen es möglich: Deggendorf ist bekannt als die Stadt mit den zwei Jahreszeiten. Während im Ski- und Langlaufgebiet „Rusel-Oberbreitenau“ die Winterfreunde ihrer Leidenschaft nachgehen, lassen sich in der Stadt und an der Donau etwas wärmere Temperaturen beim Spazieren und Einkaufen genießen.
Skifahren & Rodeln
Mit einer Länge von 700 Metern und einem Höhenunterschied von insgesamt 70 Metern ist der städtische „Hausberg“ in Greising der ideale Ski- und Snowboardhang für Jung und Alt. Doch auch der extra präparierte Rodelhang auf der Rusel sorgt bei kleinen und großen Gästen für jede Menge Spaß.
Langlauffreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Zu erwarten sind acht bestens präparierte Loipen sowie Übungsloipen für Anfänger und Kinder. Das Gebiet umfasst insgesamt 90 Kilometer klassische Loipen und 55 Kilometer Skating-Strecken durch ein herrliches Winterpanorama. Romantische Wanderwege bieten Entschleunigung im rasanten Alltag und entlang der Donau lässt sich die Natur in vollen Zügen genießen. Für Entspannung und Ruhe lädt der Wellnessbereich des Ganzjahresbades elypso ein – übrigens wurde dieses als „bestes kommunales Schwimmbad“ ausgezeichnet.
Rauf auf´s Eis heißt es jeden Freitag und ersten Samstag im Monat! Unter wechselnden Mottos können begeisterte Eisläufer beim beliebten Discolauf mit DJ Karl-Heinz die Kufen anschnallen und im modernen Deggendorfer Eisstadion los schlittern.
Nach einem sportlichen und ereignisreichen Tag geht es dann in die Innenstadt. Ob bei einem gemütlichen Rundgang durch die historische Altstadt – hier findet jährlich die Kinderweihnacht extra für die kleinen Besucher statt – oder bei einem heißen Glühwein auf dem Christkindlmarkt am Alten Rathaus. Schlendern Sie anschließend durch die winterliche Einkaufsstadt und kosten Sie die traditionell bayerische Küche in einem der zahlreichen Gasthöfe der Innenstadt oder in den gemütlichen Kneipen rundherum.
Weihnachten auf gut niederbayerisch: Auf dem Deggendorfer Christkindlmarkt am Alten Rathaus fällt der Schnee noch auf richtige Holzschindeln und man wärmt sich den Rücken am offenen Feuer. Wer in die kleine Weihnachtsstadt hineinschaut, findet die bayerische Seele auch in den Namen unserer Hütten, die sich fast nur im Dialekt verstehen. Im Schutze der mittelalterlich-romantischen Kulisse des Alten Rathauses umfangen Sie hier die Düfte von allerlei herzhaften Schmankerln. Bekommen Sie ein Gefühl für die Nähe zum Bayerischen Wald und genießen Sie Speis und Trank unter dem Dach einer weihnachtlich geschmückten Futterkrippe. An den rund 40 Hütten laden aber auch das Kunsthandwerk sowie die große Auswahl hübscher Geschenkartikel für Ihre Lieben daheim zu einem gemütlichen Rundgang ein. Darüber hinaus sind bei uns festliche Weihnachtsmelodien, märchenhafte Kinderveranstaltungen oder dunkle Rauhnächte in einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zuhause.
Termin: 29. November – 23. Dezember 2019
Lassen Sie sich verzaubern:
Rathausturmführungen während des Christkindlmarktes
Termine:
Samstag: 07. / 14. / 21. Dezember 2019 um 17:00 Uhr
Sonntag: 08. / 15. / 22. Dezember 2019 um 17:00 Uhr
Treffpunkt: Vor der Christkindlmarkt-Bühne
Kosten: kostenlos
Dauer: 1 Stunde
Genuss-Stadtführung im Advent mit Jahreszeitenkrippe und regionalem Schmankerl
Termine:
Sonntag: 08. / 15. Dezember 2019 um 15:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kosten: kostenlos
max. 15 Personen
Treffpunkt: Vor der Christkindlmarkt-Bühne
Anmeldung in der Tourist Information: 0991 / 2960-535
In der Weihnachtszeit gibt es an zwei Wochenenden einen ganzen Platz, der den kleinen Besuchern vorbehalten ist – die Kinderweihnacht im Altstadtviertel: Eine liebevoll gestaltete Traumwelt für Kinder mit goldenen Hirschen, Rentierschlitten, Märchenwald und Sternenhimmel. Eigene Kunstwerke in der Mitmach-Werkstatt gestalten, Disneys „Olaf“ die Hand schütteln oder ein Foto mit unseren Maskottchen „Willy und Milly“ machen – Kinderherzen schlagen hier höher! Bei heißem Kakao und leckerem Bratapfel lässt die ersehnte Weihnachtsstimmung nicht lange auf sich warten.
Termine: 5. – 8. Dezember & 12. – 15. Dezember 2019
Weitere Informationen finden Sie unter www.deggendorf.de/Kultur.
Ob in Sport und Freizeit, Kultur oder Kulinarik – Genuss wird hier großgeschrieben, denn Deggendorf ist einer der 100 Genussorte in Bayern. Entdecken Sie exklusiv im Regionalshop der Tourist Information die beliebten „Deggendorfer Produkte“. Es erwarten Sie regionale Schätze vom Apfel-Birnen-Likör, über den Deggendorfer Honig von heimischen Bienen bis hin zum Kräutersalz aus rein natürlichen Zutaten.
Unser Tipp für die kalte Jahreszeit: Bio Apfel-Birnen-Glühwein
Zutaten
500 ml trockener Weißwein (Tipp: Deggendorfer Stadtwein)
200 ml Deggendorfer Apfel-Birnen-Saft
2 Zimtstangen
5 Gewürznelken
1 Sternanis
1 unbehandelte Orange in Scheiben geschnitten
1 Apfel in Scheiben geschnitten, getrocknet
Zubereitungsschritte
Weitere Informationen finden Sie unter www.deggendorf.de/Tourismus.
Seit Abholung insbesondere Click & Collect in den Geschäften bayernweit wieder erlaubt ist, nutzen ...
Auch in dieser schweren Zeit sind die Deggendorfer Betriebe weiterhin für alle Kunden da ...