Welt-Kinderbuchtag am 02.04.2022
von Pustet Deggendorf
„Geschichten sind wie Flügel, mit denen ihr täglich abheben könnt“ – diese Botschaft zum Internationalen Kinderbuchtag stammt heuer vom kanadischen Autor Richard Van Camp. Und damit hat er absolut recht, finden wir!
Der Tag wird jedes Jahr am 2. April gefeiert, am Geburtstag von Hans Christian Andersen, den die Meisten sicherlich durch seine Märchen kennen.
Buchtipp im Doppelpack:
TIPP 1: „Das Geheimnis hinter den Geschichten“ von Ebi Naumann & Katrin Engelking
In dem Buch werden 20 Kinderbuch-Autoren vorgestellt. Denn ihnen haben wir all die Geschichten zu verdanken, die unsere Kindheit mitgestalten, uns Flügel verleihen, verzaubern, inspirieren und in andere Welten entführen. Und die uns als Buchhändler die Möglichkeit geben, für jedes Kind eine passende Geschichte zu finden. Daher zu diesem Anlass ein großes Dankeschön an alle Kinderbuch-AutorInnen dieser Welt!
In dem Buch werden 20 Kinderbuch-Autoren vorgestellt. Denn ihnen haben wir all die Geschichten zu verdanken, die unsere Kindheit mitgestalten, uns Flügel verleihen, verzaubern, inspirieren und in andere Welten entführen. Und die uns als Buchhändler die Möglichkeit geben, für jedes Kind eine passende Geschichte zu finden. Daher zu diesem Anlass ein großes Dankeschön an alle Kinderbuch-AutorInnen dieser Welt!
TIPP 2: „Das Große Märchenbilderbuch“ von Hans Christian Andersen
Sieben auf einen Streich – Die bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen, mal fröhlich frech, mal stimmungsvoll, mal zauberhaft poetisch.
(geeignet für Kinder ab 4 Jahren)
Dieser Sammelband enthält die Geschichten von:
- Däumelinchen,
- Des Kaisers neue Kleider,
- Die Prinzessin auf der Erbse,
- Die Schneekönigin und
- Die wilden Schwäne.
- Das hässliche Entlein,
- Die kleine Meerjungfrau,
- Ein wahrer Märchenschatz

Buchtipp: „Das Geheimnis hinter den Geschichten“ von Ebi Naumann & Katrin Engelking
Veröffentlicht am 1. April 2022