Linos Ensemble

  • Kultur
  • Musik
  • Spaß
  • Veranstaltungen

Datum:Di, 08.01.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Location: Deggendorfer Stadthallen
Veranstalter: Kulturverein Deggendorf e.V.

Programm:
Lutoslawski Tanzpräludien
Spohr Nonett F-Dur
Brahms Serenade op.11

Dem Linos Ensemble werden solche Attribute immer wieder zugeschrieben, und das ist nicht nur das Ergebnis intensiver, begeisterter Probenarbeit, sondern hat auch noch andere Gründe: Dazu gehören das Erlebnis der gemeinsamen Arbeit an Interpretationen, die immer von Neuem hinterfragt werden, die ungebrochene Freude an neu entdeckten Partituren und die Neugier auf aktuelle kompositorische Strömungen. Und der Erfolg des Kammerensembles hat sicher auch etwas damit zu tun, dass alle Mitglieder noch in anderen musikalischen Bereichen tätig sind – als Orchestermusiker, als Lehrende und Solisten – und diese verschiedenen Arbeitsfelder sich gegenseitig befruchten. Publikum und Presse sind von der Perfektion und zwingenden Unmittelbarkeit immer wieder
begeistert. So schrieben die Dresdner Neuesten Nachrichte: »Das war ein erlesenes Konzert, das uns das Linos Ensemble bescherte. Seinen Namen, der aus der griechischen Mythologie stammt, erklärt die Überschrift: Linos, Gott der Rhythmik und der Melodie. Nach dem Gehörten dürfen wir ergänzen: auch der Gott einer ungeheuren Gestaltungskraft und farblichen Differenzierungskunst.«
Das Linos Ensemble wurde 1977 von dem Oboisten Klaus Becker gegründet. In der Kernbesetzung mit fünf Bläsern, fünf Streichern und Klavier widmete es sich sehr erfolgreich dem traditionellen Repertoire gemischter Kammermusik, brach dann aber auch zu neuen Ufern auf: Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen, eine eigene Konzertreihe in Köln, Entdeckungsreisen zwischen
Kammermusik und Sinfonik, Spezialprojekte mit Musik und Sprache, eine Harmoniemusik zu Schuberts Oper »Alfonso und Estrella« mit dem Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch oder Schönbergs »Pierrot Lunaire« mit Salome Kammer gehören zu den Aktivitäten des Linos Ensembles. Das Repertoire des Ensembles umfasst mittlerweile über 130 Werke, von Bach bis Stockhausen, vom Trio bis zur Kammersinfonie.
Den CD-Markt haben sich die Musiker mit mehr als 40 glänzend rezensierten und teilweise preisgekrönten Produktionen erobert. Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum des Ensembles wird die achtteilige CD-Serie mit Aufnahmen von Werken aus dem „Verein für musikalische Privataufführungen“, um die sich das Ensemble in herausragender Weise verdient gemacht hat, von Arnold Schönberg erschienen sein.
Für seine Einspielung von Kammermusikwerken von Franz Schmidt wurde das Linos Ensemble 2017 mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet – ein wunderbarer Start in die Jubiläumssaison 2017/18! ARD und ZDF widmeten den Künstlern umfangreiche Porträtsendungen.
© www.linos-ensemble.de

Eingetragen von: Deggendorfer Stadthallen



Alle Veranstaltungen