Bad Reichenhaller Philharmonie – Kulturverein Deggendorf

  • Kultur
  • Musik

Datum:Mi, 18.09.2019
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Location: Deggendorfer Stadthallen

„EIN MORGEN, EIN MITTAG, EIN ABEND IN WIEN“

Solistinnen: N.N., Sopran N.N., Zither (eine der Geschwister Wurmer) Bezug zur Volksmusik ist damit abgedeckt und gleichzeitig erklingt einer der bedeutendsten Strauss Walzer.

Dirigent: Christian Simonis

Franz von Suppé – Ouvertüre zum Volksstück, „Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien“ (Suppé zum 200. Geburtstag)

Johann Strauss – „Grüß dich Gott, du liebes Nesterl“, Lied aus der Operette „Wiener Blut“

Herzog Max in Bayern – Oberländler für Zither und Streicher

Josef Gung´l – Durch dick und dünn, Polka schnell (Bayerischer Teil plus Orchestergründer)

Johann Strauss – Geschichten aus dem Wienerwald, Walzer (mit Zithersolo)

Robert Stolz – Im Prater blüh´n wieder die Bäume, Lied (Wienerlied)

Emmerich Kálmán – Grand Palotas aus der Operette „Der Teufelsreiter“ (furioses Orchesterwerk)

Wilhelm August Jurek Deutschmeister Regimentsmarsch

Carl Zeller – Als geblüht der Kirschenbaum, Lied aus der Operette „Der Vogelhändler“

Carl Millöcker – Quecksilber, Polka schnell

Josef Strauss – Die Nasswalderin, Polka mazur im ländlerischen Stil für Zither und Streicher

Franz Lehár – Gold und Silber, Walzer

Johann Strauss – Neue Pizzicato Polka

Franz Lehár – Liebe, du Himmel auf Erden, Lied aus der Operette „Paganini“

Josef Hellmesberger -Teufelstanz

© Text und Bild: www.bad-reichenhaller-philharmonie.de

Kartenvorverkauf startet im August 2019 an allen bekannten VVK-Stellen.

Eingetragen von: Deggendorfer Stadthallen



Alle Veranstaltungen