Sehenswürdigkeiten
Erleben Sie die Historische Altstadt, lauschen Sie ihrer Geschichte. Deggendorf – eine moderne Stadt mit Tradition, Brauchtum und besonders liebenswerten Menschen.
Erleben Sie die Historische Altstadt, lauschen Sie ihrer Geschichte. Deggendorf – eine moderne Stadt mit Tradition, Brauchtum und besonders liebenswerten Menschen.
Der Donaupark ist ein Freizeit- und Erholungsort direkt am Fluss. Erleben und entdecken Sie diesen besonderen Ort am Deggendorfer Donauufer. ... ...
Die Heroldsfigur erinnert an den früheren Namen der Deggendorfer Bahnhofstraße: Heroldsgasse ...
Von den Deggendorfern „Rosa“ genannt. Der Standort in der Pfleggasse erinnert an den früher regelmäßig abgehaltenen Ferkelmarkt. ...
Der Sammer Xidi war ein Pilzkundiger und ein Deggendorfer Original. Seine Statue befindet sich am Luitpoldplatz. ...
Wer sich heute auf den Natternberg begibt, findet nicht nur Trümmer von Wehrmauern und Wällen, sondern auch eine herrliche ... ...
Die gotische Grabkirche „St. Peter und Paul“ stammt aus der Zeit zwischen 1338 und 1360. Der erst 1727 vollendete ... ...
In den Jahren 1656/57 wurde die prächtige Pfarrkirche als barocke Basilika neu erbaut. Besonders beachtenswert ist der Baldachin-Hochaltar. ...
Die gotische Wallfahrtskirche aus dem 15. Jahrhundert ist berühmt für ihre kultur- und medizinhistorischen Votivtafeln. Die älteste Tafel geht ... ...
Auf dem Friedhof errichtet, ist sie ein Zeichen für die Auferstehung Christi. Im Innenraum der Kapelle schließt sich auf ... ...
Die Kreuzweggruppe führt an der Wasserkapelle und der Heilig-Grab-Kapelle vorbei hinauf zum Geiersberg. Die Steinfiguren stammen aus dem Anfang ... ...
Der Sage nach wurde Deggendorf 1266 vor der Erstürmung durch die Truppen von Ottokar von Böhmen gerettet, weil die ... ...
Die Stadtbibliothek zählt zu den architektonisch schönsten Bibliotheken Bayerns. Rund 70.000 Medien laden zum Verweilen ein und vielfältige Veranstaltungen ... ...
Trotz aller städtebaulichen Maßnahmen und Sanierungen ist der historische „birnenförmige“ Stadtgrundriss noch vollständig nachvollziehbar. Er wird durchzogen von einem ... ...
Die protestantische Kirche in Deggendorf wurde 18898/99 im neugotischen Stil nach Plänen des Münchner Architekten Carl Lemmes errichtet. ...
Das denkmalgeschütze Schiffmeisterhaus ist eines der ältesten Bürgerhäuser Deggendorfs. Die Bausubstanz des Gebäudes reicht bis in das Mittelalter. Seine ... ...
Das Stadtmuseum zeigt die kulturellen, wirtschaftlichen und religiösen Aspekte der Stadt Deggendorf. ...
Das Handwerksmuseum in Deggendorf ist das einzige in ganz Niederbayern. Es informiert über die regionale Handwerksgeschichte. ...
Der Kapuzinerstadl – ein Kulturhaus macht Lust auf mehr! Hier erleben Sie Jazz, Blues, Klassik, Folk sowie Kunstausstellungen in ... ...
Das ca. 30 m lange Reststück ist auf das 14. Jahrhundert zurückzuführen. Auf der Stadtmauer befindet sich ein noch ... ...
Das Alte Rathaus mit dem gotischen Turm wurde 1535 erbaut und ist ein Wahrzeichen Deggendorfs. ...
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai wird der Muttertag gefeiert. Dabei sind die ...
Die Lange Kultur- und Einkaufsnacht am 27. April 2023 lockte tausende Besuchende in die ...