Tanz in die Nacht

  • Einkaufen
  • Erlebnis
  • Freizeit
  • Genuss
  • Kultur

Tanzende Galaxien mit der Avalon Feuershow & Silent Disco in der Stadtbibliothek. Das ist die Lange Kultur- und Einkaufsnacht am 27. April 2023.

Wir machen die Nacht zum Tag

Zum 15. Jubiläum wird die Lange Kultur- und Einkaufsnacht ein besonderes Spektakel.

Über 45 Geschäfte und Gastronomen öffnen ihre Türen bis spät in die Nacht. Viele sorgen mit Shoppingvorteilen und anderen Aktionen für gute Laune. Zusätzlich kann man sich an neun Aktionsständen über verschiedenste Deggendorfer Unternehmen informieren, die neuesten E-Bikes testen & mit etwas Glück auch einen der tollen Gewinne abstauben.

Außerdem gibt es bei der Langen Kultur- und Einkaufsnacht auch im Kulturbereich einiges zu entdecken.
Näheres dazu gibt es im Folgenden zu lesen.

FLYER ZUR LANGEN KULTUR- UND EINKAUFSNACHT

Geschäfte Entdecken & Gastro genießen

 

KULTUR entdecken

Für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm sorgen der Stadtmarketing Verein, das Kulturamt, das Stadtmuseum, das Handwerksmuseum, die Stadtbibliothek und die Tourist Information.

 

Feuershow am Oberen Stadtplatz

Avalon Feuerwelten – Tanzende Galaxien

Brennende Sterne, fliegende Kometen und galaktische Choreografien erwarten Sie!
Wild, packend, dynamisch, akrobatisch. Erleben Sie das Feuer hautnah. Sehen, hören, riechen und fühlen Sie die Hitze.

Showzeiten, je ca. 15. Min.

  • 20:30 Uhr
  • 21:30 Uhr
  • 22:30 Uhr

STADTBIBLIOTHEK

 

Silent Disco

Die Stadtbibliothek wird zur Tanzfläche und feiert eine einzigartige Party!

Eine Silent Disco ist eine stille Disco, bei der jedem Teilnehmenden ein Funkkopfhörer zur Verfügung gestellt wird. Jede Person kann durch Einstellung am Kopfhörer aus drei verschiedenen Musikkanälen auswählen. Somit kann die Musik gehört werden, auf die man gerade Lust hat.

Silent Disco ist z. B. bei Musikfestivals und Open-Air-Partys populär, weil sie den Menschen ermöglicht, ohne Lärmbelästigung der Umgebung zu lauter Musik zu tanzen.

Die Stadtbibliothek freut sich auf viele Besuchende!

 

 

KULTURAMT

Kunst am Zaun | Oberer Stadtplatz
Einzigartige Fotoausstellung
Ein besonderes Kunstprojekt – geschaffen von den Fotokünstlern des Fotoclubs TeriFotoSokolaPísek und dem Verein der Freien Künstler Deggendorf e.V.

Tourist Information

Seien Sie zu Gast in unserer Tourist Information, wo Ihnen in einer frühlingshaften Lounge ein Mix aus Unterhaltung geboten wird.

Neben musikalischer Untermalung können Sie regionale Produkte sowie alkoholfreie Cocktails probieren und sich über Freizeitthemenbereiche wie Wandern, Radfahren, Golfen, Campen, Baden und vieles mehr informieren. Im Außenbereich der Tourist Information gibt es weitere Attraktionen, die zum Entspannen und Verweilen einladen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Rathausturmführungen
Deggendorf von oben entdecken? Bei einer der Rathausturmführungen können Sie Ihren Blick bis weit über die Donauebene schweifen lassen.

Treffpunkt: Tourist Information im Alten Rathaus
Termin: Donnerstag, den 27.04.2023 jeweils um 18:00 Uhr, 19:00 Uhr, 20:00 Uhr
Anmeldung: telefonisch unter 0991/ 2960 535 oder vor Ort (max. 15 Personen)

 

STADTMUSEUM:

Sonderausstellung „Todd Williamson & Frank Teufel mit Licht | Farbe | Form“:
Licht, Farbe, Form – das sind die Themen der Ausstellung mit Todd Williamson (US) und Frank Teufel (DE). Williamsons Gemälde und Frank Teufels Skulpturen gehen einen spannenden Dialog ein, der die Betrachtenden in seinen Bann zieht.

 

 

Sonderführung durch die Ausstellung „Todd Williamson & Frank Teufel mit Licht | Farbe | Form“, 21:00 Uhr:
Museumsleiterin Anja Fröhlich führt durch die Sonderausstellung und stellt die Werke der Künstler vor.

Drop-In Workshop zur Gestaltung einer Einkaufstasche, 19 – 22 Uhr:
Um für die Shoppingtour an der Langen Kultur- und Einkaufsnacht gewappnet zu sein, bietet das Stadtmuseum einen Drop-in-Workshop zur Gestaltung einer eigenen Einkaufstasche an. Die Beutel können nach Belieben bedruckt und für künftige Einkaufstouren verwendet werden.

 

HANDWERKSMUSEUM

Sonderausstellung „Webkunst mit Seide und Papier“:
Farben spielen bei den Webarbeiten Maja Vogls eine hervorgehobene Rolle. Im Weben mit dem traditionellen Handwebstuhl hat sie das geeignete Medium gefunden, mit dem sie ihre Farbvorstellungen ausdrücken kann.

Als Material wählt sie meist Seide, mercerisierte Baumwolle oder sogar Papier, wobei insbesondere Seiden den Farben die intensivste Leuchtkraft verleiht. Bei ihren Arbeiten geht sie an die Grenzen dessen, was mit einem Handwebstuhl überhaupt zu leisten ist.

Künstlerführung durch die Ausstellung „Webkunst mit Seide und Papier“, 20:00 Uhr:
Die Künstlerin Maja Vogl führt durch die aktuelle Sonderausstellung, stellt ihre kunstvollen Webarbeiten vor und gibt ganz persönliche Einblicke in ihre Arbeit. Lassen Sie sich von den eindrucksvollen Farben inspirieren.

 

Stadtarchiv

Abendführungen am Friedhof Mariä Himmelfahrt „Totenkult an der Donau – Gestorben wird immer“ – mit kostenloser Taschenlampe
Führungszeiten: 18:30 Uhr | 21:30 Uhr
Treffpunkt: Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt auf der Freitreppe, dem Friedhofzugang von der Unteren Vorstadt.

Grablegen und andere Spuren menschlicher Bestattungsriten machen einen beachtlichen Teil der Bodendenkmäler unserer Region aus.

Diese sind vom bronzezeitlichen Gräberfeld bei Fischerdorf über die bajuwarischen Reihengräber von Deggenau bis hin zu den repräsentativen Gräbern der Neuzeit im Bereich der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt verstreut. Stadtheimatpfleger und Stadtarchivar Dr. Florian Schneider erläutert dazu die Spuren der Kulturgeschichte um Tod und Jenseits im Deggendorfer Stadtgebiet. Die Besucher erhalten Informationen zu Bestattungskulturen von der Frühgeschichte bis in das 20. Jahrhundert sowie zu einigen historischen Personen, die in bestimmten Gräbern ihre letzte Ruhe gefunden haben.

 

 

 

Rückblick auf frühere veranstaltungen

Lange Kultur- und Einkaufsnacht 2019
Lange Kultur- und Einkaufsnacht 2021
Lange Kultur- und Einkaufsnacht 2022

Veröffentlicht am 31. März 2023