Brunnen „Knödelwerferin“
Der Sage nach wurde Deggendorf 1266 vor der Erstürmung durch die Truppen von Ottokar von Böhmen gerettet, weil die Frau des damaligen Bürgermeisters einen feindlichen Späher mit Hilfe eines gerade zubereitenden Knödels in die Flucht schlug.
Heute stehen die Deggendorfer augenzwinkernd zu ihren Knödeln, und sehen sich gerne als Knödelstädter. Sie sind stolz auf die Brunnenfigur der Knödelwerferin im Altstadtviertel, naschen an der Praline Deggendorfer Knödelchen, oder lassen sich zum Kaffee gerne die Deggendorfer Knödel aus Biskuit-Teig schmecken. Ihre Reiselust befriedigen sie im Knödelexpress, wenn sie mit dem Stadtoberhaupt in Länder in ganz Europa verreisen und sind auch sonst recht erfindungsreich, wenn es darum geht, ihre Knödel in alle Welt hinaus zu exportieren.

Der Brunnen "Die Knödelwerferin" in Deggendorf
Adresse
Brunnen „Knödelwerferin“
Schlachthausgasse94469 Deggendorf
Tel. 0991 2960 535
› tourismus@deggendorf.de
› http://www.deggendorf.de
Besondere Aktionen
Magazin
KAUF LOKAL – Deggendorf bringt´s
Seit Abholung insbesondere Click & Collect in den Geschäften bayernweit wieder erlaubt ist, nutzen ...
Sorglos Shoppen in der Winter-Einkaufsstadt Deggendorf
Auch in dieser schweren Zeit sind die Deggendorfer Betriebe weiterhin für alle Kunden da ...