Schiffmeisterhaus in Deggendorf

Das denkmalgeschütze Schiffmeisterhaus ist eines der ältesten Bürgerhäuser Deggendorfs. Die Bausubstanz des Gebäudes reicht bis in das Mittelalter. Seine heutige Gestalt erhielt es im 18. Jahrhundert. Heute finden darin wechselnde Ausstellungen statt, ebenso dient es als Raststelle für Radfahrer.

Schiffmeisterhaus in Deggendorf
Im Deggendorfer Schiffmeisterhaus finden wechselnde Ausstellungen statt.

Ursprüngliche Nutzung

Das Schiffmeisterhaus Deggendorf war ein Verkehrsknotenpunkt für die Donauschifffahrt. Von 1643 bis 1851 waren hier nachweislich Schiffmeister ansässig, die den Gütertransport auf der Donau organisierten. In dieser Zeit wurde in den Speicherräumen des Schiffmeisterhauses hauptsächlich Salz und Getreide gelagert.

Das Schiffmeisterhaus heute

Seit 2008 dient es der Öffentlichkeit als Informations-, Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum. Der Besucher findet hier neben der geschichtlichen Entwicklung des Hauses auch Informationen zu wechselnden Ausstellungen zu den Themen Wasser, Gesundheit, Umwelt und Energie. Außerdem bietet das Schiffmeisterhaus eine Raststelle für Radfahrer. Das Dachgeschoss mit dem historischen Dachstuhl steht für kulturelle Veranstaltungen und Tagungen bis zu 70 Personen zur Verfügung. Über audiovisuelle Medien werden Filme und Vorträge, sowie die kostenlose Internetnutzung bereitgestellt.

Detaillierte Infos zu aktuellen Ausstellungen

Diese sind im Internet unter www.schiffmeisterhaus.de abrufbar.

Adresse:

Schiffmeisterweg 12
94469 Deggendorf

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Newsletter


Werbeagentur Hengersberg agentur-ritter.de – 2023