Musikalischer Streifzug durch Deggendorfs Hinterhöfe

  • Genuss
  • Veranstaltungen

Am Samstag, 03.09.2022 ab 19 Uhr ist es wieder soweit: an einem gemütlichen Spätsommerabend können die Besucher der Hinterhofmusik bei leckerem Essen Live-Acts in insgesamt sieben Lokalen genießen. Der Eintritt ist für diesen Abend wie gewohnt frei.

Live-Musik bei der 11. Hinterhofmusik

Folgende Gastronomen beteiligen sich dieses Jahr an der traditionellen Veranstaltung, bei der vielfältige Musikrichtungen geboten werden: das „Amelie“ am Oberen Stadtplatz mit einem trendigen DJ, das Gasthaus „Zur Knödelwerferin“ in der Schlachthausgasse mit „Bernhard Stahl“ (Folk Music), der Gasthof „Höttl“ am Luitpoldplatz mit dem Sänger „Isa Martino“ (Latino), die Osteria „Mama Mia“ in der Pfleggasse mit „Damiano“ (italienisch), das „Cafe Floh“ mit Sänger Manuel Meier“ (Souliger Folkpop), das „Cafe Extra“ im Östlichen Stadtgraben mit der Band „Gipfelsound“ (Stimmungsmusik), sowie das „kleine kameel“ mit „DJ duo“ auf dem 90er Dance Floor.

„Stempeln & Gewinnen“

Der Stadtmarketing Deggendorf e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Stempeln & Gewinnen“ an. Die Besucher der Live-Acts können bei jedem teilnehmenden Gastronomen an einem Stehtisch den Flyer zur Veranstaltung auf der Rückseite mit einem Stempel versehen. Eine Teilnahme ist bereits nach dem ersten Stempel möglich. Je mehr Stempel – desto höher die Gewinnchancen. Bei jedem Gastronomen kann die Stempelkarte in einer weißen Losbox eingeworfen werden. Zu gewinnen gibt es folgende Preise: einmal Deggendorfer Gutscheine im Wert von 50 Euro, einmal Deggendorfer Produkte im Wert von 35 Euro und einmal Deggendorfer Produkte im Wert von 15 Euro. Nach der Ziehung können die Gewinne in der Tourist Information abgeholt werden.

Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.

Flyer zur HInterhofmusik

Impression von der Pressekonferenz

Bürgermeisterin Renate Wasmeier, Gastgeberin Elfriede Ebner vom Gasthaus Höttl und Team des Stadtmarketing Deggendorf e.V. stellen das Programm für die Hinterhofmusik 2022 vor

Veröffentlicht am 31. August 2022