KAUF LOKAL in Deggendorf

Bausteine und Massnahmen in der Lockdown-Phase
zur Förderung der Deggendorfer Betriebe des Stadtmarketing Deggendorf in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Deggendorf.
- Unternehmertelefon
Das Unternehmertelefon der Wirtschaftsförderung stand allen Gewerbetreibenden von Mo – Fr von 8 – 18 Uhr bei Fragen zur Verfügung. Meist gefragte Themen waren Soforthilfe, finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten (Stundungen aller Art, Kurzarbeit, Kredite) sowie Fragen zur positiv-negativ-Liste und Öffnungszeiten. - Newsletter
1.100 Unternehmer haben sich für den Newsletter der Wirtschaftsförderung angemeldet und wurden mit aktuellen Informationen der Regierung von Niederbayern zum Thema Corona versorgt. Darin wurden auch die geltenden Regelungen der Allgemeinverfügung berücksichtigt. - Übersicht der Deggendorfer Geschäfte
Die Geburtsstunde der Kampagne „Kauf Lokal“ – eine Übersicht der ansässigen Betriebe mit einem Liefer-, Abhol- oder sonstigen Service wurden auf der Homepage der Stadt Deggendorf gelistet. - Unterstützungsgutscheine
Als Weiterentwicklung von Kauf Lokal und zur Unterstützung der Geschäfte wurde der Unterstützungsgutschein ins Leben gerufen. Auf der Vermittlungsplattform können zahlreiche Unternehmen finanziell durch den Kauf eines Gutscheins unterstützt werden. - Rückerstattung der Mitgliedsbeiträge
Den Mitgliedern des Stadtmarketing Deggendorf e.V. aus den Bereichen Einzelhandel, Dienstleistung, Gastronomie und Medien wurden die Beiträge für die Monate März, April und Mai anteilig zurückerstattet. Im weiteren Verlauf des Jahres – welches wohl noch weiter im Einfluss der Corona-Pandemie steht – bietet der Verein auch eine Stundung der Beiträge für den Rest des Jahres 2020 an.
Bausteine und MAßAHMEN während der corona-pandemie
- Starterpakete
Mit der Bekanntgabe der Öffnung des Einzelhandels durch die Bayerische Staatsregierung wurden vom Verein Starterpakete für die Einzelhändler bereitgestellt. Plakate, Masken, Anleitungen und Aufsteller für den Eingangs- und Kassenbereich mit den geltenden Schutzmaßnahmen wurden ausgegeben. - Sondernutzungsflächen Gastronomie
Zusammen mit dem Ordnungsamt hat sich der Stadtmarketingverein eingesetzt, die bestehenden Sondernutzungsflächen – soweit möglich – ohne Mehrkosten auf die doppelte Fläche auszuweiten, um den Gastronomen trotz der bestehenden Schutzmaßnahmen und Abstandsregelungen die gleiche Belegung an Gästen auf den Außenflächen zu ermöglichen.
Stark Aus der Krise – langfristige Maßnahmen
- Imagekampagne „Kauf Lokal in Deggendorf“
Auf Großraumwerbetafeln, im Radio und auf Anzeigen in den regionalen Zeitungen wurden die Deggendorfer dazu aufgerufen, den lokalen Handel zu unterstützen und auf Onlinekäufe zu verzichten. Mitgliederaufkleber zur Wiedererkennung bei Aktionen und Veranstaltungen und Liegestühle mit „Kauf Lokal“ steigern die Markenbildung. - Deggendorfer Bummelglück
Durch die Geschäfte bummeln, Karte ausfüllen und mit ein wenig Glück auch noch Wahnsinns-Preise abstauben – wer möchte das nicht? Das unbeschwerte Bummeln und sorgenfreie Shoppen durch die Stadt ist für Viele derzeit noch nicht vorstellbar. Mit der Öffnung der Restaurants und Cafés füllt sich die Innenstadt allmählich wieder mit Leben. Der Verein möchte den Deggendorfern und unseren Besuchern einen zusätzlichen Anreiz geben gerne durch die Deggendorfer Innenstadt zu bummeln und mit etwas Glück tolle Preise zu gewinnen. Hier geht´s zum Gewinnspiel… - Riesenradfahrkarten
Als kleines Dankeschön an die Kunden wurden über 1.000 Riesenrad-Fahrkarten den Mitgliedern zur Verfügung gestellt… da kommt der Kunde doch gerne wieder. - Parktickets
Auch 2.000 Parktickets wurden zur Ausgabe an die Kunden an die Mitglieder des Vereins verteilt. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. - Genuss-Einkaufsstadt Deggendorf
Die zweite Auflage des Incoming-Flyers mit den 54 Geheimtipps für das perfekte Shoppingerlebnis in Deggendorf wird überregional – Schwerpunkt Bayerischer Wald – in den Hotels und über Postwurf potentielle Gäste und Kunden in unser schönes Deggendorf locken. Hier geht´s zum Flyer… - Wir zahlen deine Rechung
Am 14. August findet die Verlosung des „Bummelglücks“ statt – am 17. August geht es aber gleich weiter mit der nächsten Aktion „Wir zahlen deine Rechnung“. Hier können Kunden die Rechnung Ihrer Einkäufe bei den Mitgliedsbetrieben beim Stadtmarketing Deggendorf e.V. einreichen und werden mit etwas Glück gezogen und bis zum max. Betrag von 200€ erstattet. Mehr Informationen und Teilnahmebedingungen folgen… - Gastronomieplattform
Um in Zukunft ein zweites Standbein für die Gastronomie anzubieten will der Stadtmarketingverein eine Onlineplattform einrichten. Vorbild hierzu ist ein der Lieferdienst Lieferando. Der Lockdown während der Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig ein Abhol- und Lieferservice zur Überbrückung aber auch zur Umsatzsteigerung sein kann, eine zentrale Online-Plattform mit Tischreservierungsfunktion und Mittagskarte für Deggendorf soll hier eine einfache und kostengünstige Lösung bieten. - Regionalshop
Mit Eröffnung der neuen Tourist Info im Alten Rathaus wird der Stadtmarketingverein die Möglichkeit haben vereinzelte Produkte der auf einer Ausstellungsfläche zu präsentieren. Auch im dazugehörigen Onlineshop sollen die Deggendorfer TOP-Produkte an die Kunden gebracht werden und durch einzigartige Geschenkideen überraschen – ein weiterer Baustein zu „Kauf Lokal in Deggendorf“.
Veröffentlicht am 28. Juli 2020