Der Septembermarkt findet am Sonntag, 10. September von 11:00 bis 17:00 Uhr auf dem Oberen Stadtplatz, Luitpoldplatz und Michael-Fischer-Platz statt. In Verbindung mit dem Warenmarkt sind die Geschäfte im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntages von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Geschäftsflohmarkt:
Eine Auswahl an Deggendorfer Geschäften präsentieren sich vor ihrem Laden in Form eines “Geschäftsflohmarktes”. Stöbern Sie durch ihre Dekoartikel & finden Sie ein Stück für Ihr zu Hause.
Sport & Action (Bahnhofstraße)
Die Kampfkunstschule Geiger & das NaLoHa Yoga Studio präsentieren sich an abwechslungsreichen Aktionsständen. Probieren Sie sich an Schlagpolstern bei Karate Geiger oder nehmen Sie an ihrem Glücksrad teil. Das NaLoHa Yoga Studio lädt Sie zum gemeinsamen Yoga und Pilates ein.
Zum Tag des offenen Denkmals 2023
Das Alte Rathaus Deggendorf – Der Nabel der Stadt
Geschichtliche Vorträge des Stadtheimatpflegers und Stadtarchivars Dr. Florian Schneider am Sonntag, 10.09.2023 jeweils um 11:00, 15:00 und 17:00 Uhr im Historischen Saal des Alten Rathauses.
In der Deggendorfer Altstadt kreuzt sich eine für Niederbayern typische Marktstraße mit mehreren Querstraßen, angelegt als Brennpunkt des regionalen Handels. An dieser wirtschaftlichen Mitte bildete sich auch das Zentrum der kommunalen Selbstverwaltung: In mehreren Bauschritten wuchs mit der aufblühenden Stadt ein imposantes Rathaus, in dem über Jahrhunderte die Geschicke der Stadt gelenkt wurden – bis Deggendorf im 20. Jahrhundert schließlich selbst über die Möglichkeiten seines historischen Verwaltungssitzes hinausgewachsen war. Räte tagen nun nicht mehr in diesen ehrwürdigen Mauern. Doch der Nabel der Stadt ist das Alte Rathaus mit seiner besonderen Kulisse und den vielseitigen Funktionen bis heute geblieben.
- Dauer jeweils ca. 30 Minuten
- Eintritt frei
- Keine Anmeldung notwendig
- Treffpunkt: Historischer Saal, Altes Rathaus
Veranstalter: Stadtarchiv Deggendorf, 0991 2960-532