Eiszauber mit Herz
- Einkaufen
- Freizeit
- Genuss
„Lecker schmecker, Eisschlecka“ beim Eisschlecka sind die Bayern Feinschmecker.
Eis steht für Lebensfreude im Alltag und bringt dem Genießer eine kleine Auszeit. Solch eine Genussoase, findet man im Eiscaffé Venezia da Umberto, Luitpoldplatz 25, Deggendorf.

Wir haben Umberto verschiedenen Fragen gestellt und in einem Interview für euch zusammengefasst.
Stell dich doch mal kurz vor?
Ich bin Umberto Longo und meinen Job nennt man Gelatiere, komme aus Italien und lebe mit meiner Frau Stefania und unserem Sohn hier. Wir sind sehr froh in Deggendorf zu leben.
Du bist in Italien aufgewachsen, wo genau?
Der Ort liegt nicht weit weg von Jesolo. Ich bin an der sogenannten Prosecco Straße in Italien geboren worden. Bei uns in der Eisdiele hängt auch das Bild vom Altstadtviertel von Vittorio Veneto, aus dem ich stamme.
Welches ist dein Lieblingsgericht aus der italienischen Küche?
Jede Art von Pasta mit jeder Menge raffinierter Soße. Ich essen aber auch gerne Vegane- und Fischgerichte.
Und dein Lieblingsgericht der bayerischen Küche?
Das sind mehrere Sachen wie Kartoffelsalat, Semmelknödel und auch den Kartoffelknödel mit Schwammerlsoße und Ofenkartoffel mit Sauerrahm.
Wann bist du nach Deggendorf gekommen und weshalb?
Ich habe schon zwei Eisdielen vor Deggendorf betrieben und wie ich Deggendorf gesehen haben wusste ich, dass ich hier meine nächste Eisdiele eröffnen möchte und das ist mittlerweile schon 16 Jahren her.
Du betreibst das Eiscaffé Venezia da Umberto, wie bist du zum Eismachen gekommen?
Ich war erst in der Bundeswehr, aber das war auf lange Sicht nicht meins. Mein Bruder war schon in Deutschland und hat eine Eisdiele betrieben, wo ich dann auch einige Zeit mitgearbeitet habe. Wir hatten aber unterschiedliche Vorstellungen und deshalb trennten sich unsere Wege.
In einer Eisschule lernte ich das Eismachen von der Pieke auf. Ich habe zusammen mit meiner Frau Stefania 2003 das Eiscaffé Venezia übernommen. Da wir beide aus Italien stammen und italienisches Eis sehr mögen, haben wir uns dem Eismachen verschrieben und legen sehr viel Wert auf die Zutaten und die Produktion unserer Eiskreationen.
Arbeitet Deine Familie auch im Betrieb mit?
Meine Frau Stefania hilft mir, wenn unser Kind in der Schule ist. Aber ich finde ein Kind braucht mindestens einen Elternteil, deshalb nehmen wir uns auch die Zeit und sind für unser Kind da. Unser Sohn meinte mal „Papa, wenn du mal kein Eis mehr machst, freu ich mich schon, dann kann ich verkaufen.“ darüber musst ich sehr lachen.
Was macht Dein Lokal so besonders?
Die Menschen die darin arbeiten. Wir sind sehr eng miteinander verbunden und gehen auch gerne in der Freizeit miteinander Essen und unternehmen etwas. Das Lokal hat 100 qm und im Außenbereich sind auch ca. 20-25 Tische. Mit viel Mühe und Leidenschaft kommen auch viele Leute, nicht nur wegen unsere Eiskreation, sondern auch wegen einem guten italienischen Espresso oder den hausgemachten Kuchen. Im Winter stehen auch zwei meiner Vespas im Lokal, um einem schönes italienisches Flair zu haben, das vom kalten Winter ablenkt.
Was ist Deine Lieblingseissorte? Gibt es bei Dir auch für Mutige eine ausgefallene Eiskreation?
Ich probiere am liebsten außergewöhnliche Sorten wie z.B. Eis mit Lavendel (das gab es an Muttertag), ein Weißbiereis (das gab es zur Volkfesteröffnung) oder ein Adzuki- Bohneneis (diese werden in Asien für die Mehlproduktion verwendet) und wir mischen das Adzuki-Bohnenmehl mit einer Reiscreme.
Wenn Du selbst ein Eis wärst, welches wärst du?
Ich wäre ein sehr kompliziertes Eis mit mehreren Soßen. Wenn es nur eine Kugel Eis sein soll, wäre ich ein Zitroneneis. Denn das gehört zu den schwersten Eissorten. Da es zu 95 % aus Saft und Wasser besteht, scheitern viele an der Herstellung. Die Zutaten müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein, denn sonst kann es schnell zu sauer sein. Ich bin aber selber eine Frohnatur.
Was machst Du in der eisfreien Zeit, also im Winter?
Ich versuch die Wintersaison für meine Kunden zu verkürzen indem wir Bruscetta, Crêpes, Tost und Torten anbieten.
Im Betriebsurlaub fahre ich meisten nach Italien, um meine Familie und Freunde zu besuchen. Am liebsten in der Weihnachtszeit, da mein Sohn dann Ferien hat.
Wer macht bei euch die verführerischen Torten?
Ich habe zwei Mädels die unsere hausgemachten Torten fertigen. Hier wechseln wir auch immer wieder vom Sortiment durch wie Schwarzwälderkirsch-, Eierlikör-, Rocher-, oder Joghurt-Kirsch-Torte und viele weitere.
Was macht Dir an deinem Job am meisten Spaß?
Jeder Tag bringt etwas Neues. Mir wird hier nicht langweilig. Man sieht immer neue Leute und hört neue Geschichten. Auch vom Eisangebot variieren wir immer wieder durch. Das Leben soll ja spannend bleiben.
Was liebst du an Deggendorf besonders?
Mir gefällt an Deggendorf, dass hier alles funktioniert.
Meine Freizeit verbringe ich gerne im Tennis-, Fußball- oder Laufverein. Dadurch habe ich auch sehr schnell Anschluss in Deggendorf gefunden.
Das 2. Deggendorfer Eisschlecka beginnt bald.
Der Stadtmarketing Deggendorf e.V. führt heuer zum zweiten Mal vom 16. bis 29 Juli 2018 die Aktion „Deggendorfer Eisschlecka“ durch.
Einfach in Deggendorf einkaufen gehen und ab 30 € Einkaufswert bei allen teilnehmenden Partner des Stadtmarketing Deggendorf e.V. (erkennbar am „Deggendorfer Eisschlecka“ Plakat) einen Gutschein für eine Kugel köstliches Eis geschenkt bekommen. Mit dem Gutschein geht’s dann auf zum Eiscaffé Venezia, in dem Umberto und sein Team mit cremigem, hausgemachten Eiskreationen aufwarten.
Jetzt ist nur noch die Frage, sind Sie:
– ein Eisschlecker
– ein Eisbeißer
– ein Eislöffler
oder etwa ein Wühler?
Änderungen und Irrtümer unter Vorbehalt, keine Barauszahlung, nur mit Firmenstempel gültig, nur im Aktionszeitraum gültig. Einlösbar im Eiscaffe Venezia da Umberto, Luitpoldplatz 25, Deggendorf
Deggendorf – Das ist Sommer, Eis und Shoppinggenuss.
Mehr Infos findet Ihr auf
Veröffentlicht am 28. Juni 2018
Archiv
Besondere Aktionen
29.03.2023 – 16.04.2023
Ella casual.concept Krauth KIDS Ella & Co. Krauth Bodywear
Modeberater:in (w/m/d) gesucht – ELLA & CO.
Ella & Co..