Eine Nacht zum Schwärmen!
- Einkaufen
- Erlebnis
- Freizeit
- Genuss
- Kultur
Lange Kultur- und Einkaufsnacht am 25. Mai 2022

Shopping-nacht in deggendorf
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, findet auch dieses Jahr wieder eine Lange Kultur- und Einkaufsnacht statt.
Über 45 Geschäfte und Gastronomen öffnen ihre Türen bis spät in die Nacht. Viele sorgen mit Rabatten und anderen Aktionen für gute Laune. Zusätzlich kann man sich an acht Aktionsständen über verschiedenste Deggendorfer Unternehmen informieren, die neusten Fahrzeuge begutachten & mit etwas Glück auch einen der tollen Gewinne abstauben.
Außerdem gibt es bei der Langen Kultur- und Einkaufsnacht auch im Kulturbereich einiges zu entdecken.
Näheres dazu gibt es im Folgenden zu lesen.
FLYER ZUR LANGEN KULTUR- UND EINKAUFSNACHT
Geschäfte Entdecken & Gastro genießen
KULTUR entdecken
Für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm sorgen das Stadtmuseum, das Handwerksmuseum, die Stadtbibliothek, das Kulturamt und die Tourist Information.
STADTMUSEUM:
Sonderausstellung „James Francis Gill. 60 Jahre Women in Cars“:
James Francis Gill, eine der letzten lebenden Pop Art-Legenden, ist in der Stadtgalerie Deggendorf zu Gast. Anlässlich des 60jährigen Jubiläums seiner Reihe „Women in Cars“ nehmen Gills ausdruckstarke Arbeiten die Betrachtenden mit in die Welt der Papparazzi des alten Hollywoods und schlagen gleichzeitig den Bogen zu den modernen (Selbst-) Darstellungen im digitalen Raum.
Sonderausstellung „Von Wasserratten und Flussnixen. Freizeitgestaltung im und am Wasser in Deggendorf“: Die sommerliche Ausstellung lockt alle Wasserratten und Flussnixen in das Dachgeschoss des Stadtmuseums und macht die Geschichte der Freizeitgestaltung im und am Wasser in Deggendorf erlebbar: Wer erinnert sich noch an das Freibad im Stadtpark? Und was hat man eigentlich früher so zum Schwimmen getragen?
Führung durch die Ausstellung „Von Wasserratten und Flussnixen“, Dachgeschoss Stadtmuseum, 19 Uhr: Museumspädagogin Patricia Lippert führt durch die aktuelle Sonderausstellung und stimmt alle Wasserratten und Flussnixen auf den bevorstehenden Sommer ein.
Lesung von Günter Berger aus seinem Buch „Jacques-Louis Ménétra – Tagebuch meines Lebens“, Stadtgalerie Deggendorf, 20 Uhr:
Der Autor liest aus dem von ihm übersetzten, kommentierten und herausgegebenen Tagebuch des französischen Glasers Jacques-Louis Ménétra (1738-1812). Ménétra nimmt uns mit auf eine rasante Reise durch ein turbulentes Leben in einer pulsierenden Weltmetropole und in unruhigen Zeiten. Das „Tagebuch“ liest sich so spannend, dass man es nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Drop-In Workshop zur Ausstellung „Von Wasserratten und Flussnixen“, Museumspädagogischer Raum im Dachgeschoss Stadtmuseum, 19-23 Uhr:
Passend zum sommerlichen Thema und der Sonderausstellung können alle Interessierten selber Hand anlegen und kleine Werkstücke erarbeiten. Lassen Sie sich überraschen!
HANDWERKSMUSEUM
Sonderausstellung „Schmuck + Hülle. Zusammenspiel und Wechselwirkung“: In der Ausstellung wird hochkarätiger Schmuck von Künstlerinnen der Gedok München gezeigt. Der Schmuck und seine Hülle – zwei Dinge, die zueinander in ganz besonderer Beziehung stehen. Das Eine bedarf des Anderen: das Juwel bliebe ohne Umhüllung schutzlos und verletzlich, die Hülle ohne Inhalt zweck- und bedeutungslos. Beide haben einander etwas zu geben, sie sind auf Augenhöhe, ergänzen einander, werten einander auf.
Führung durch die Ausstellung: Sonderausstellungsraum, 21 Uhr: Kuratorin Greta Butuči führt durch die Sonderausstellungsraum „Schmuck + Hülle“. Entdecken Sie einzigartige Schmuckstücke und ihre Hülle!
Kapuzinerstadl
Sommerfest der Farben
Das Kapuzinerstadl öffnet an der Langen Kultur- und Einkaufsnacht ebenfalls ihre Türen. Dort kann ab 19 Uhr die Ausstellung mit dem Titel „Sommerfest der Farben“ betrachtet werden. Die beiden Künstler Brigit Stern und Walter Wenzl stellen dort ihre Werke aus. Ein farbenfrohes Zusammenspiel aus Malerei und Skulptur.
STADTBIBLIOTHEK
„Erotische“ Lesung zum Schmunzeln
Zur diesjährigen Langen Kultur- & Einkaufsnacht gibt es als Veranstaltungsangebot ausnahmsweise Mal in der Stadtbibliothek eine Lesung. Nach fast zwei Jahren Abstinenz ist dies allerdings wirklich eine Erwähnung wert und der Bibliotheksmitarbeiter Franz Kellermann hat sich für seine Rückkehr auf die Bühne etwas Besonderes vorgenommen: Einen Vortrag der höchstanspruchsvollen Erotikliteratur in seiner edelsten Form! Das ist aber einerseits eine etwas unpräzise Beschreibung und Kellermann geht es nicht darum, die Sinne seiner Leser anzuregen und andererseits gibt es dafür bereits Katja Krasavice.
Vielmehr geht es um die kritische Auseinandersetzung mit Werken dieser Gattung und Kellermann zieht sie in unverhohlener Manier durch den sprichwörtlichen Kakao. Alles höchst unwissenschaftlich und fern jeglicher Herangehensweise eines Hellmuth Karasek.
Was er genau vorliest, bleibt lieber unter Vorbehalt, denn bekanntlich sind „nachts alle Katzen grau.“ Meist sogar in fünfzigfacher Ausführung.
KULTURAMT
3D Kunst am Oberen Stadtplatz
Mit seinen atemberaubenden 3D Bildern und optischen Illusionen begeistert Manfred Stader die Menschen weltweit. In diesem Jahr möchte der Künstler in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt auch den Oberen Startplatz mit seiner Kunst schmücken und die Besucher der Lange Kultur- und Einkaufsnacht begeistern. Die 3D-Pflastermalerei wirkt auf den Betrachter besonders anziehend und animiert dazu sich in bestimmten Posen zu platzieren, um Fotos als Andenken oder für Freunde und Bekannte zu erstellen.
Tourist Information
Die Stadt, die Berge und der Fluss: In der Langen Kultur- und Einkaufsnacht dreht sich in der Tourist Information im Alten Rathaus alles um das Thema Freizeit in Deggendorf. Erfahren Sie Wissenswertes über das Wanderzentrum Rusel-Oberbreitenau, tauchen Sie ein in die Geheimnisse, die die Lebensader Donau zu bieten hat und lassen Sie sich mit zahlreichen Tipps für Ihre Auszeit in Deggendorf inspirieren. Denn warum weit wegfahren, wenn das Gute und Schöne doch so nahe ist?
Rathausturmführungen
Deggendorf von oben entdecken? Bei einer der Rathausturmführungen können Sie Ihren Blick bis weit über die Donauebene schweifen lassen.
Treffpunkt: Tourist Information im Alten Rathaus
Termin: Mittwoch, den 25.05.2021 jeweils um 18:00 Uhr, 19:00 Uhr, 20:00 Uhr
Anmeldung: telefonisch unter 0991/ 2960 535 oder vor Ort (max. 15 Personen)
Rückblick auf frühere veranstaltungen
Lange Kultur- und Einkaufsnacht 2019
Lange Kultur- und Einkaufsnacht 2021
Veröffentlicht am 28. April 2022