Die Hausberge rufen….

  • Erlebnis
  • Freizeit
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Veranstaltungen

Genussvolle Wanderung über die Deggendorfer Hausberge mit einem beeindruckenden Spendenergebnis

Bei strahlendem Wetter haben sich am Sonntag, den 19. Mai 2019 insgesamt 180 Teilnehmer auf den Weg gemacht, um die Hausberge zwischen Bischofsmais und Deggendorf zu erwandern.

 

Gestartet wurde bei strahlendem Sonnenschein im Kurpark Bischofsmais. Nach dem Gruppenfoto mit Bürgermeister Walter Nirschl und stellv. Landrat Josef Färber ging es zur Wallfahrtskirche St. Hermann, ebenso bekannt als Schauplatz der „Hirmandl-Kirchweih“. Die Wanderung auf die Oberbreitenau über die Degenhardt Kapelle war durchaus anspruchsvoll und ließ die Teilnehmer ordentlich schwitzen. So war es kein Wunder, dass am Landshuter Haus für viele aus dem Toilettenstopp eine kleine Einkehr wurde. Ab hier wanderten die Teilnehmer in Gruppen, um den Schilderungen der Wanderführer zur einstigen Siedlung auf der „Broatnau“ besser folgen zu können. Ein weiterer kleiner Anstieg auf den Breitenauriegel wurde mit einem tollen Fernblick vom Heimatberg belohnt.

Anschließend ging es in die Bergwachthütte zur Würstl-Brotzeit. Dort gab es Obst und natürlich viel Flüssiges zur Stärkung. Die Teilnehmer waren begeistert von der perfekten Organisation der jungen Bergwachtmannschaft um Max Denk und Jürgen Schink. Erfreulich hoch war die Spendenbereitschaft. Die Wanderung war für die Teilnehmer kostenlos – Unkosten wie Busfahrt und Brotzeit übernahmen die Organisatoren der Veranstaltung. Die Sammlung zugunsten der Bergwacht Deggendorf ergab ein stolzes Ergebnis von über 880 €. Vor der letzten Etappe gab es für die Wanderer eine kleine Überraschung: bei einer Verlosung konnten sie sich über Gutscheine, Liköre oder Buchmaterial freuen.

Am zweiten Gipfel, dem Dreitannenriegel, gab es nochmal beste Fernsicht ins Donautal, bevor es über die Kneippanlage Oberfrohnreut nach Greising weiterging. Erste Gewitterwolken haben den Wetterumschwung bereits angekündigt, aber die Wanderung stand unter einem guten Stern und alle konnten die Sonne bis zum Endpunkt in Greising genießen. Dort bestand die Möglichkeit, einen Blick in die Wallfahrtskirche zu werfen oder eine kleine Kaffeepause im Gasthaus Greisinger Hof einzulegen, bevor die Busse wieder Richtung Heimat starteten.

Alle Teilnehmer waren begeistert und freuen sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Die Organisatoren (Steffi Leiss vom Stadtmarketing Deggendorf e.V., Inge Edmeier vom Tourismusreferat des Landkreises Deggendorf, Max Englram von der Tourist-Info Bischofsmais und Kristina Riedl von der Tourist-Info Deggendorf) planen bereits eine Fortführung.

Pfiat enk und bis boid

Eure Steffi, Kristina, Inge und Max

 

Veröffentlicht am 4. Juni 2019