Der erste Unverpackt-Laden in Deggendorf eröffnet

  • Einkaufen
  • Erlebnis
  • Genuss

Wir können es kaum erwarten: Am morgigen Freitag, den 28. Februar eröffnet endlich der erste Unverpackt-Laden in Deggendorf. Wir durften das neue Einkaufserlebnis, das es so in dieser Art in Deggendorf noch nicht gab, vorab schon testen. Doch WER steckt hinter „Unverpackt Glücklich“ und WAS gibt es hier?

 

Hinter der nachhaltigen Idee steht Silvia Pielmeier aus St. Englmar, die eine kaufmännische Ausbildung hat und viele Jahre in der Hotellerie tätig war. Nun wagt sie die neue Herausforderung und sagt dem ganzen Plastikmüll den Kampf an. Zusammen mit Ihrer Tochter Sarah Peschke wird sie den Laden führen, der so viel mehr bietet als nur umweltbewusst und nachhaltig einzukaufen.

Der Laden befindet sich im Herzen Deggendorfs, in der Westlichen Zwingergasse 5, mit Eingang von der Bahnhofstaße. Die Hausbesitzer haben die Geschäftsräume mit viel Liebe zum Detail und mit Hilfe der Förderprogramme „Fassadenförderung“ und „Innovativen Mitte“ der Stadt Deggendorf hergerichtet. Schon von außen wirkt der Laden mit seiner Schaufensterfront aus hochwertigen Holzrahmen einladend. Hinter den großen Fenstern findet sich auf den gemauerten Vorsprüngen, dekoriert mit bequemen Kissen, die Möglichkeit sich niederzulassen und gemütlich einen Kaffee zu trinken. Von hier aus kann man seinen Blick über den mit so viel Charme eingerichteten Laden schweifen lassen.

An der gegenüberliegenden Wand reihen sich zahlreiche sogenannte „Bulk Bins“ aneinander, darin werden die losen Lebensmittel, wie Nudeln, Reis, verschiedene Müslisorten, Kichererbsen und Co. aufbewahrt. Der größte Teil davon kommt direkt aus der Region, d. h. kurze Lieferwege, Unterstützung regionaler Anbieter und Qualität die aus der Umgebung kommt. Nur Artikel die von Silvia Pielmeier persönlich getestet und für „sehr gut“ befunden wurden, durften in den Laden einziehen. Auf der einen Seite lässt einen der fast fünf Meter lange Apothekerschrank, mit den vielen Schubladen und einzelnen Fächern, sofort in die Vergangenheit zurückreisen. Hier gibt es von Essig und Öl, Zahnpasta-Tabletten und Bambuszahnbürsten über nachfüllbare Putzmittel bis hin zur Deocreme. Abgefüllt wird in mitgebrachte Glas- oder Tupperbehälter.  Für die „spontanen Einkäufer“ bietet Frau Pielmeier Gläser, Körbe und Taschen zum Kauf an, die dann wiederum verwendet werden können.

Das tolle an den Bulk Bins: man kann hier so richtig auf Entdeckungstour gehen und die Lebensmittel genau betrachten. Wie ist die Körnung des Mehls, welche Farbe haben die Linsen und was ist eigentlich alles in der Haferflockenmischung drinnen? Hier muss man nicht die Katze im Sack kaufen, vielmehr machen die Augen hier Lust auf Mehr! Und das Beste: Man nimmt nur so viel, wie man auch wirklich braucht. Wer kennt das nicht, dass man angefangene Lebensmittelpackungen wegschmeißt, weil die vorgegebene Packung zu groß war? Damit verschwenden wir nicht nur sinnlos Lebensmittel, sondern belasten mit unserem Müll die Umwelt. Alleine 16 Millionen Tonnen Verpackungsmüll wandert jedes Jahr in unsere Tonnen.

Das Einkaufen in dem Laden ist nicht nur eine neue Erfahrung und macht Spaß, vielmehr verlässt man glücklich und mit einem guten Gewissen das Geschäft. Ganz nach ihrem Motto: werde unverpackt glücklich!

Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr

 

Unverpackt Glücklich
Inhaberin: Silvia Pielmeier
Westliche Zwingergasse 5 (Eingang ist Bahnhofstraße)
Deggendorf
Tel.: 0991 38304900
E-Mail: unverpackt.gluecklich@gmail.com

Veröffentlicht am 27. Februar 2020