Der 1. Mai – Ein Tag der bayerischen Traditionen
Wie jedes Jahr wurden an diesem Wochenende wieder in ganz Bayern die Maibäume aufgestellt – so natürlich auch bei uns im Deggendorf.

Der Maibaum steht
Endlich gibt´s auf dem Oberen Stadtplatz wieder eine traditionell geschmückte rund 20 Meter hohe Fichte mit 17 Taferl zu bestaunen. Beinahe wäre Deggendorf in diesem Jahr ohne Baum dagestanden, doch dank einer großzügigen Auslöse konnte die Stadt Deggendorf, den zuvor von der KLJB Altenbuch aus der Gemeinde Wallersdorf gestohlenen Baum zurückergattern. Schön, dass solche Traditionen bei uns in Niederbayern immer noch aufrechterhalten werden.
Apropos Brauchtum in der Deggendorfer Innenstadt findet man neben dem Maibaum noch einige traditionelle Biergärten und gemütliche Gaststuben, wo sich zahlreiche bayrische Schmankerl genießen lassen.
Mitten im Herzen der Stadt Deggendorf liegt das Gasthaus „Zur Knödelwerferin“. Auf zwei Etagen werden hier die Gäste nicht nur mit ausgefallenen Knödeln, sondern auch mit kulinarischen Spezialitäten aus unserer Heimat und aus Nachbarländern verwöhnt. Das leibliche Wohl der Gäste, Geselligkeit und die angenehme Atmosphäre niederbayerischer Gastfreundschaft steht dort im Mittelpunkt.
Gutbürgerlich und dennoch mit viel Stil, so wird das Gasthaus Goldener Engel beschrieben. Das können wir nur unterschreiben, denn dort lässt sich erstklassige bayerisch-böhmische Küche, sowie vegetarische und vegane Gerichte mit vorwiegend regionalen Zutaten genießen.
Ein weiteres kulinarisches Highlight in der Innenstadt ist das Hotel Gasthof Höttl. Dieser vermittelt das Gefühl bayerischer Gemütlichkeit und überzeugt seine Gäste mit leckeren Gerichten aus der Schmankerlküche.
Außerdem findet sich direkt vor dem Gasthof aktuell noch bis 15. Mai 2022 das Deggendorfer Riesenrad von hier aus lässt sich ein gigantischer Ausblick über das komplette Stadtgebiet bis hin zur Donau genießen.
Veröffentlicht am 29. April 2022